19. July 2002, 13:35
|
#12
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 956
|
sorry, schon etwas länger hier - aber ich bin ja noch beim nachlesen 
ich hab zwar dieses buch nicht gelesen, sondern nur ein interview mit der netten zeitgenossin, kam sowohl beim durchlesen des interviews als auch beim ansehen ihres bildes zur überzeugung: "irgendwie wirds schon gehen, daß man mich beachtet" - tut mir leid, aber jegliche aussage dieser frau ist einfach zum ärgern.
wenn ich publizistik studiere, mich keine namhafte zeitung anstellt und ich nicht mehr weiß, worüber ich schreiben soll, dann geh ich eben aufs eigene geschlecht los ... kommt ja bei den männern (siehe die vorposter) relativ gut an.
ob anweisungen von männern oder frauen gegeben werden - vollkommen egal, wenn der "befehlsempfänger" nicht mitdenkt, wirds problematisch und wenn der "befehlserteiler" die kommunikation nicht beherrscht - auch dann wirds chaotisch und das ist sicher nicht geschlechtsspezifisch.
und ich würd mich sehr gern mal mit dieser dame unterhalten 
|
|
|