Einzelnen Beitrag anzeigen
22. July 2002, 16:29   #10
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Der "Schlächter" Scharon kann ganz demokratisch abgewählt werden, während Saddam Hussein sowas von fest an seinem Chefsessel klebt, daß, wie gesagt, selbst Kommunisten, die ja ideologisch wahrlich keine Freunde der USA sind, nichts gegen eine US-Intervention hätten.

Zitat:
Zitat von quentin
Da fällt mir ein, dass die Welt gejubelt hat, als Israel das irakische AKW bombadiert hatte, muss anfang der 70ger gewesen sein.
Das war, wenn mich meine Quellen nicht täuschen, Anfang der 80er. 1979 lieferte Frankreich den "Osiris-Reaktor" (offiziell dann "Osiraq" genannt), aus Italien kamen "Hot Cells", um daraus einen waffenfähigen "Brüter" zu basteln. Drei Tonnen "schweres Wasser" hatte das Commissariat a l'Energie Atomique (wieder Frankreich) unterdessen ebenfalls schon geliefert. Die Befürchtung Israels, die Technologie könnte auch militärisch genutzt werden, war also durchaus begründet. Im Juni 1981 zerstörte Israel daher "Osiraq". (Meine Wenigkeit war damals 10 Jahre alt, also ist mein Erinnerungsvermögen an diese Vorgänge nur angelesen.)

MfG
tw_24