Böse haben Böse ausgeliefert
Moin,
El-Kaida-Kämpfer an Saudi-Arabien überstellt
Böse haben Böse ausgeliefert
Der Iran, von den USA zu der "Achse des Bösen" gezählt, hat 16 mutmaßliche saudische El-Kaida-Kämpfer an Saudi-Arabien ausgeliefert. Die Kämpfer seien nach Beginn der Kämpfe in Afghanistan im vergangenen Herbst geflohen und im Juni überstellt worden, sagte der saudische Außenminister Prinz Saud Al Feisal der "Washington Post" in einem Interview.
Kampf gegen Terror - USA drücken auf die Tube
El-Kaida-Kämpfer in Afghanistan (Foto: dpa)Kooperation mit USA?
Die Erkenntnisse aus den Verhören der saudischen Staatsbürger seien an Washington weitergeleitet worden. Teheran sei darüber im Bilde gewesen. "Iran hat in diesem Konflikt in Afghanistan nicht nur mit Saudi-Arabien kooperiert, sondern auch ganz umfassend mit den USA", sagte der Minister in Dschiddah. Die saudischen Behörden verweigerten Angaben darüber, ob die Männer in Haft gehalten oder freigelassen wurden.
Keine Bestätigung aus dem Iran
Bislang hatte der Iran offiziell immer bestritten, dass sich El-Kaida-Kämpfer dort aufhielten. Die Regierung räumte lediglich ein, dass rund hundert Araber als Flüchtlinge aus Afghanistan nach Iran gekommen seien. Sie hätten jedoch nicht der Terrorgruppe El Kaida angehört. Die meisten seien in ihre Heimatländer abgeschoben worden.
Gespannte Beziehung zwischen USA und Iran
US-Präsident George W. Bush hatte Iran zusammen mit dem Irak und Nordkorea als "Achse des Bösen" bezeichnet. Die Beziehungen sind äußerst gespannt. Bush hatte erst im Juli die beginnende Reformbewegung im Iran öffentlich verbal unterstützt. Die Staatsführung hatte dies als Vorwand für Razzien gegen Reformanhänger genutzt.
______________________________
wollte dieses Bollwerk der Dummheit, dass die Reformer eingesperrt werden? Diesem Typen ist alles zu zumuten.
mfg
|