Einzelnen Beitrag anzeigen
12. August 2002, 13:58   #1
tschubbl
 
Beiträge: n/a
Euros für Kinder ungefährlich.

Anscheinend sind die Euromünzen,wenn sie durch Kinder verschluckt werden weniger gefährlich.

Euro-Münzen
Bei Verschlucken droht kaum Gefahr

Versehentlich verschluckte Münzen sind bei Kindern keine Seltenheit. Bis zu 80 Prozent aller Fremdkörper, die im Verdauungstrakt von Kindern landen, sind Geldstücke. Europäische Eltern können allerdings aufatmen: Von Euro-Münzen geht beim Verschlucken kaum eine Gefahr aus. Wie Wissenschaftler der Universität München im Deutschen Ärzteblatt berichten, sind die Geldstücke im Gegensatz zu manch anderer Münze äußerst säurebeständig und daher für den Menschen weitgehend ungefährlich.
US-Cent rostet im Magen
Die Forscher untersuchten vor allem die Säurebeständigkeit des Hartgeldes. Von US-Cent-Münzen ist bekannt, dass die im Magen befindliche Säure giftige Metalle aus den Geldstücken herauslösen kann. Bei den Euro-Münzen dagegen wurde nur eine geringe Korrosion beobachtet, nennenswerte Mengen an Metall lösten sich auch nach Tagen nicht.

Trotzdem zum Arzt gehen
Die Münchner Wissenschaftler raten dennoch dazu, nach dem Verschlucken einer Münze zum Arzt zu gehen. Während Geldstücke, die im Magen landen, meist von alleine wieder ausgeschieden werden, müssen Münzen, die in der Speiseröhre stecken bleiben, so schnell wie möglich entfernt werden.

Euro-Scheine weniger beständig
Bereits länger ist bekannt, dass Euromünzen in Sachen Härte besser ausfallen als D-Mark, Pfennig und US-Münzen. Als weniger beständig erwiesen sich die Euro-Scheine. "Viele der neuen Noten halten gerade mal drei Monate", sagte Rolf Rieken, Chef der Bundesbank-Filiale in Dresden. Die aussortierten Scheine seien zerrissen, zerknautscht oder beschmiert gewesen. Auch der Farbabrieb ist bei den neuen Scheinen größer als bei der D-Mark.

Quelle:Hier