Einzelnen Beitrag anzeigen
12. August 2002, 19:57   #1
Träumerle
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Träumerle
 
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
Eine wahre Geschichte...

Zitat:
Joseph Pujol - Eine wahre Geschichte

An einem schönen Sommertag vor rund 140 Jahren war der kleine Joseph Pujol schwimmen. Er planschte herum, spielte toter Mann und tauchte unter. Aber was war das? Er fühlte etwas unangenehm Kühles in seinem Allerwertesten. Schreckensbleich schwamm er zurück und erlebte den nächsten Schock: Wasser lief ihm hinten aus der Badehose. Sehr seltsam!

Jahre später, bei der Armee, erinnerte er sich wieder an diese Geschichte. Und tatsächlich, es ließ sich wiederholen. Joseph konnte mit seinen Pobacken Wasser einsaugen und produzierte einen stattlichen Wasserstrahl. Und es funktionierte auch mit Luft! Das Besondere daran war aber nicht der Luftstrahl, sondern das Geräusch, was dabei entstand. Furzen auf Kommando - ein Phänomen!

Nach seiner Entlassung aus der Armee trat Joseph Pujol auf der Bühne auf. Er sang, spielte Posaune und erzählte Witze. Seine ganz besondere Fähigkeit, mit dem körpereigenen Blasinstrument Tricks zu erzeugen, führte er nur seinen Freunden vor, wenn die ihn darum baten. Aber sie baten nicht nur, sie drängten ihn förmlich dazu, diese Kunst in sein Programm aufzunehmen. Tatsächlich, er ließ sich überreden. Der Erfolg war überwältigend.

1892 stand Joseph Pujol in Paris vor der Tür des renommiertesten Musik- und Varieté-Theaters von Paris: dem Moulin Rouge. Am Abend hatte er seinen ersten Auftritt. Tage später war er das Gesprächsthema der Stadt. Selbst der König von Belgien ließ es sich nicht nehmen, nach Paris zu reisen, um die Kunst von Joseph Pujol zu sehen. Oder besser gesagt, zu hören.

Joseph Pujol machte in seinem einstündigen Programm nicht nur die Art des Furzens von verschiedenen Menschen nach, er konnte auch eine Zigarette zwischen seinen Pobacken rauchen und Kerzen aus einiger Entfernung aus- ähh -blasen. Der Trick mit dem Wasser klappte sogar noch - der Wasserstrahl reichte locker vier Meter weit. Mit seinem Programm war er zu jener Zeit der berühmteste und am besten bezahlte Varietee-Künstler Frankreichs. Was für ein Erfolg für den König der Furzer.
Durch was man alles berühmt werden kann *kopfschüttel*

Also ich wäre damit nie berühmt geworden, ich wurde so erzogen das ich nur "die Winde wehen lasse" wenn ich alleine bin.

Wie sieht es denn bei Euch aus, seid Ihr auch so erzogen worden wie ich, oder ist es Euch egal wann und wo? Hauptsache Erleichterung