Einzelnen Beitrag anzeigen
13. August 2002, 09:21   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Kostenlose E-Mail-Dienste im Test

COMPUTER BILD testet sieben kostenlose E-Mail-Dienste: Fünf leiten Viren weiter

Hamburg (ots) - COMPUTER BILD testet in Ausgabe 18 (im Handel ab Montag, 12. August) sieben kostenlose E-Mail-Dienste.
Ergebnis: Fünf davon leiten Computerviren ungeprüft weiter. Vollständige Sicherheit bietet keiner der Anbieter.

Nur zwei der sieben Dienste durchsuchen eingehende E-Mails nach Viren: Testsieger Web.de "Freemail" (Note: "Befriedigend") und der zweit platzierte Microsoft "MSN-Hotmail" (Note "Ausreichend").

Alle anderen Dienste im Test (AOL Deutschland mit "AOL 7.0", Freenets "E-Mail Office Standard", GMX it "Freemail Classic" sowie T-Onlines "Mail 4.104" und "Webmail") bieten keinerlei Schutz gegen schädliche Programme aus dem Internet (alle Testergebnis "Mangelhaft").

Der Hamburger Rechtsanwalt Cornelius J. Weimar warnt die Anbieter, dass sie sich durch ihr Verhalten unter Umständen strafbar machen. Weimar gegenüber COMPUTER BILD: "Die Anbieter bewegen sich hier im
Grenzbereich zwischen bewusster Fahrlässigkeit (straflos) und bedingtem Vorsatz."

COMPUTER BILD-Empfehlung: Kostenlose E-Mail-Dienste nur in Verbindung mit einer Antivirus-Software nutzen.



Vielleicht nimmt jemand von Euch diese Dienste in Anspruch.