Einzelnen Beitrag anzeigen
15. August 2002, 03:20   #1
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
Sternschnuppenfeuerwerk

Moin,

Sternschnuppenfeuerwerk der Perseiden
Laurentius-Tränen am Nachthimmel

Das Sternschnuppen-Feuerwerk der Perseiden
ist in diesem Jahr nach ersten
Beobachtungsberichten reicher ausgefallen als
erwartet. Aus Japan und Griechenland hätten
Hobbyastronomen bis zu 150 Meteore pro
Stunde gemeldet, sagte der Präsident der
Internationalen Meteor-Organisation, Jürgen
Rendtel. Zum Perseiden-Maximum waren in
der Nacht zu Dienstag etwa 90 Sternschnuppen pro Stunde erwartet
worden. In Deutschland verschleierten allerdings vielerorts dichte Wolken
Himmelsguckern den Blick auf den Höhepunkt des Naturschauspiels.

Noch Chancen für Himmelsgucker
Entsprechend lägen aus Deutschland bislang nur ganz wenige
Beobachtungsberichte vor, sagte Rendtel. Auch in den kommenden Nächten
bis zum 21. August sind die Perseiden bei klarem Wetter noch am
Nachthimmel zu sehen. Die Zahl der Meteore nimmt aber stark ab. Schon in
der Nacht zu Donnerstag seien nur noch etwa 20 Sternschnuppen pro
Stunde zu erwarten, sagte Rendtel.
_______________________________

für alle Trottel, die nachts auch nicht schlafen können.

mfg