Einzelnen Beitrag anzeigen
21. August 2002, 03:56   #1
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
höchste Turm der Welt für Ökostrom

Moin,

Gigantisches Kraftwerk in Australien
Der höchste Turm der Welt für Ökostrom

Mit 1000 Metern wird er das höchste Gebäude
der Welt sein, dreimal höher als der Eiffelturm:
der im australischen Staat New South Wales
geplante Solarturm. Wie die "Welt" in ihrer
Online-Ausgabe berichtet, hat der australische
Industrieminister Ian Macfarlane 442 Millionen
Euro für den Bau des kombinierten Solar- und Winkraftwerks zugesagt.
Baubeginn des gigantischen Kraftwerks soll 2003 sein.

Keine Baugenehmigung in Europa
Seit 30 Jahren träumt Jörg Schlaich von einem riesigen Aufwindkraftwerk.
Bereits in den 1980er Jahren ist eine Pilotanlage des Kraftwerks erfolgreich in
Spanien getestet worden. Doch kein europäisches Land wollte dem Stuttgarter
Ingenieur eine Baugenehmigung für den Riesenturm erteilen. So ist es in den
letzten Jahren ruhig geworden um Professor Schlaich. Jetzt endlich hat Schlaich
die Möglichkeit, seinen lange gehegten Traum umzusetzen.

Ökostrom Tag und Nacht
Das Aufwindkraftwerk nutzt den Auftrieb erhitzter Luft. Die Sonne heizt dabei
die Luft unter einem großen kreisrunden Solardach auf. Die aufgeheizte Luft
strömt dann zu einem Kamin, der sich in der Mitte des Daches befindet und
eine gewaltige Sogwirkung entfaltet. Mit rund 55 Stundenkilometern schießt die
Luft dort nach oben. Auch nachts soll der Solarturm, der den Strombedarf von
200.000 Haushalten decken soll, arbeiten. Unter dem Glasdach befinden sich
schwarz lackierte Wassertanks, die tagsüber aufgeheizt werden und die
gespeicherte Energie in der Nacht abgeben. Klappt alles wie geplant sollen in
Australien in den nächsten Jahren weitere fünf Aufwindkraftwerke gebaut
werden.
____________________________________

da dürften aber einige statische Schwierigkeiten zu berücksichtigen sein, vermutlich muss das Ganze noch abgespannt werden.

mfg