Einzelnen Beitrag anzeigen
27. August 2002, 09:10   #18
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
das wurde ja mal in dieser Form gelehrt und demzufolge gelernt. Überall wird Lehrerkonform geschrieben, in Diktaturen mehr.
Bedeutet, man hat der Tatsache Rechnung getragen, dass die Bevölkerung über den Lebensstandard im Westen bescheid wusste. Die noch in den 60gern übliche Praxis, zu behaupten, dass der Sozialismus dem Kapitalismus in jeder Hinsicht überlegen sei, war weg.
Wie auch, der Kapitalismus war auf dem Mond, der Sozialismus hatte ein plattes Raumschiff.
Also musste was anderes her und das konnte nur die gesellschaftliche Präsenz sein und das konnte nicht so einfach per Fernseher vom Westen umgekrempelt werden.
Angefangen von Demonstrationen bis zu Arbeitslosen hatte man ja auch alles, um das zu untermauern.
Pech war nur, dass man mit Gesellschaft nix auf dem Weltmarkt bezahlen kann, da brauchte man Dollars.
Da haperte es aber, also ging man Pleite.

mfg