Hallo
Also ich habe folgendes Problem und weiß auch nicht ob Ihr mir so einfach helfen könnt, aber ich probiers mal.
Wenn ich auf den normalen Fernsehkanälen gucken will, habe ich nur selten auf Anhieb Farbe. Das ganze fing damit an, wenn ich umgeschaltet habe, daß die Kanäle mit der Zeit immer länger brauchten, bis die Farbe eingespielt war.
Mittlerweile ist es so: Ich muß mir am Videorekorder den Sender einstellen, den ich sehen will. Muß am Fernseher Euronews einstellen (der hat nämlich meist Farbe *ohwunder*), und sobald Farbe da ist, muß ich dann auf den Video-Kanal umschalten. So klappte es einigermaßen. Mittlerweile auch nicht mehr immer. Und wenn ich einen anderen Sender sehen will, fängt das ganze Spiel wieder von vorne an

Sehr wunderlich die ganze Sache. Im Teletext und in der Bild in Bild Funktion gibt es keine Probleme, da ist die Farbe immer da.
Obwohl ich mich mit dem Innenleben eines Fernseher nun wirklich nicht auskenne habe ich trotzdem eine Theorie.
Kann es sein, daß es so eine Art Verstärker im Gerät gibt, der seinen Geist aufgegeben hat ???
Da es mit einem anderen Fernseher keine Probleme gibt, kann es auch nicht am Sendesignal des Kabelanbieters liegen.
Vielleicht kennt jemand dieses Phänomen und kann mir Tips geben.
Liebe Grüße Idunaa <IMG SRC="http://www.skats-board.de/skat/smilies/cwm30.gif" border=0>