Einzelnen Beitrag anzeigen
8. September 2002, 13:52   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Intelligente" Fernbedienung rückt in greifbare Nähe

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung haben ein neues Fernbedienungssystem entwickelt, das verschiedene elektrische Geräte - von der Lampe bis zum Fernsehgerät - steuern kann. Dabei reagiert es auf Sprachbefehle und geht auch auf die Vorlieben des Besitzers ein.

Die Kombination von Sprachanalyseprogramm und Kamera mit Bildauswertung kann selbst allgemein gehaltene Sprachbefehle gut interpretieren: So erkennt der Computer beim Befehl "Lampe aus!", dass eine Leselampe und nicht die Deckenlampe gemeint ist.

Und beim Befehl "Zeichne den Krimi heute abend im Ersten auf!" kann das System die gespeicherten Vorlieben des Benutzers benutzen, um den "Tatort" aus dem Fernsehangebot für den Abend auszuwählen. Sind Vorlieben nicht bekannt, kann über ein Interface auf einem Bildschirm aus der Menge der angebotenen Krimis ausgewählt werden.



Wobei ich allerdings denke, dass es Probleme mit der Sprachanalyse geben könnte.
Wie deutlich muss z.B. die Aussprache der Befehle sein, was ist mit Dialekten, usw.

Das gleiche ist bei der Erkennung der Vorlieben und Wünsche. Muss ich in die Richtung schauen in der die Lampe steht, die ausgeschaltet werde soll oder hat jede einzelne Lampe eine extra Bezeichnung als Befehl?

Ein wenig skeptisch bin dabei ich schon, das dies auch funktionieren kann.