Das folgende hab ich gerade gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten
Zürich - Der Microsoft-Forscher Mike Jones behauptet, nach sechs Monaten Computer-Archäologie den Ursprüngen des ersten sogenannten Emoticons auf die Schliche gekommen zu sein.
Das Smiley wird vor allem in der Netzkommunikation erwendet, besteht aus grafischen Interpunktionen und ahmt ein auf die Seite gelegtes, lächelndes Gesicht nach :-).
Die entscheidende Entdeckung machten er und seine Kollegen laut "ananova" in einem gespeicherten Mitteilungsschreiben der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, die auf den 19. September 1982 datiert ist.
Das würde bedeuten, dass das Smiley kommende Woche seinen 20. Geburtstag feiert
Das würde dann bedeuten dass die Carnegie Mellon University damit angefangen hat Smileys zu verwenden.
Somit wäre dann für alle Smiley-Gegner der Schuldige gefunden und für die Freunde derselben steht der Tag der Geburtstagfeier fest.