Einzelnen Beitrag anzeigen
30. September 2002, 06:18   #3
Pumawoman
 
Benutzerbild von Pumawoman
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 956
Deine Thesen sind nicht ganz von der Hand zu weisen Sternchen. Ich habe beides erlebt, heute kann ich drüber sprechen/schreiben, damals habe ich mich geschämt, nichts verstanden.

Meine erste Ohrfeige bekam ich von meinem damaligen Partner, als ich mit meiner großen Tochter im 7. Monat schwanger war. Ich war wie vom Blitz gerührt, kannte weder lautstarke Streitereien von daheim, noch Handgreiflichkeiten. Es folgte eine langwierige Entschuldigung, ich wäre eben so "komisch" gewesen, es würde nie wieder vorkommen - es kam wieder vor, vier Jahre lang. Was ich heute als Entschuldigungsgrund für mein damaliges Aushalten sehe? Ich war eindeutig zu jung (grad 19), wohlerzogen und behütet und diesem Typen einfach hörig. Wir waren nicht verheiratet und das war auch gut so. Mit 21 bekam ich ein 2. Kind von ihm - Pillenfehler und dann waren die Ohrfeigen eigentlich schon an der Tagesordnung. Als mein Sohn dann 6 Monate alt war, lief ich mit den Kindern davon - ab ins Frauenhaus.

Eine Bekannte von mir ist jetzt 48 - seit glaub ich 30 Jahren verheiratet. Ihr Mann war lange Zeit Fernfahrer, altersbedingt hat er sich jetzt auf Inlandstrecken und Schotterfahrten verlegt. Ihre Tochter hat mir von Eskalationen erzählt, daß mir die Schauer über den Rücken liefen - er prügelt, würgt, droht mit Waffen, etc. und sie bleibt bei ihm. Einmal hab ich sie drauf angesprochen und ihre Antwort hat mich ziemlich erschüttert: Was soll ich denn machen? Wir haben noch Schulden auf die Autos (die LKWs gehören ihnen) und wenn ich ihn verlasse, habe ich zu wenig Einkommen.

Ein bißchen geholften Sternchen?