Meiner Meinung nach hast Du Dich korrekt verhalten.
Ich würde es auch nicht als Fehler betrachten dass Du das Geld genommen hast, denn wenn jemand Sachen eines anderen kaputt macht sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, diesen Schaden auch zu ersetzen.
Dem Jungen ist eigentlich kein Vorwurf zu machen, denn dadurch dass er seinen eigenen
(wenn vielleicht auch nicht ganz freiwillig) gebracht hat, hat er zumindest versucht den durch ihn entstandenen Schaden zu begleichen.
Die Reaktion der Mutter des Nachbarjungen
(wie von Dir beschrieben) halte ich allerdings für überzogen. Die Deiner Mutter und Tante sind da schon eher nachvollziehbar, weil sie vielleicht keinen Streit mit ihr wollen.
Allerdings würde ich, genau wie Phantasia, auch sagen dass Du den falschen Ball wieder zurückgeben solltest und dich dabei nochmals ganz lieb bei der Nachbarfrau für die erhaltenen 5 Euro bedanken.
Müsste ausserdem doch eine schöne Entschädigung für Deinen Ärger sein, ihr verdutztes Gesicht zu sehen wenn Du vor der Tür stehst und artig danke sagst und ihr den von "ihren 5 Euro" neu gekauften Ball zeigen würdest. Denn das erwartet sie von Dir bestimmt nicht, nachdem Du dich so „aufgespielt“ hast.