Einzelnen Beitrag anzeigen
16. May 2001, 00:58   #17
XeQThor
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: March 2001
Ort: Dresden
Beiträge: 31

Zitat:
Es bringt nichts Parteien oder Demos zu verbieten. Dadurch treibt man die Leute in den Untergrund. Dadurch werden sie noch gewaltbereiter und sind noch schwerer zu kontrollieren und abzuschätzen
genauso seh ich das auch. eine partei die anfängt andere parteien zu verbieten kann sich nicht demokratisch nennen. und egal wie extrem oder bescheuert die ziele der partei sind die man verbieten will, sollte man eher dafür sorgen, dass die bevölkerung die partei gar nicht erst wählt, dann ist auch kein grund zum verbieten da. doch unsere parteien im bundestag sind ja größtenteils damit beschäftigt sich gegenseitig ihre unfähigkeit vorzuwerfen und unseren staat in grund und boden zu regieren, anstatt mal ein paar ziele und pläne zu erarbeiten. ausserdem sollte man sich zum ziel setzen dem volk mehr rechte zu geben, anstatt die vorhandenen immer mehr einzuschränken. ein positives beispiel hierfür sind zum beispiel die niederlande, welche ihren bürgern mehr selbstverantwortung zutrauen als deutschland, welches die bürger meiner meinung nach zu stark vor der eigenen idiotie schützt. allerdings sind wir auch hier zum glück noch längst nich soweit wie in den USA, wo man schon firmen verklagen kann, weil man selbst zu blöd ist und sich den heissen kaffee überkippt.

ich sehe die politische entwicklung in deutschland auf jeden fall arg negativ und auch die gesamteuropäische ist zu sehr nach amerika orientiert, was nichts gutes bedeuten kann.

=====================
http://macbest.ch.vu
=====================