Oslo (AP) Das Friedensnobelpreiskomitee in Oslo hat am Donnerstag seine Entscheidung über den diesjährigen Preisträger getroffen. Man hoffe, dass der Preis in der aktuellen Situation nach den Terroranschlägen vom 11. September und der amerikanischen Angriffsplänen gegen Irak die richtige Botschaft in ANZEIGE
die Welt sende, erklärte das fünfköpfige Komitee in Oslo.
Wie in jedem Jahr gab es auch diesmal keinerlei Indiz, auf wen die Entscheidung gefallen ist. In diesem Jahr gab es 156 Nominierungen für den Preis - so viele wie nie zuvor. Wie bekannt ist, waren unter den Nominierten der New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani sowie US-Präsident George W. Bush und der britische Premier Tony Blair als Führer des Kampfes gegen den Terrorismus. Weitaus mehr Chancen räumen Beobachter jedoch dem ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter ein, der Heilsarmee oder der Hilfsorganisation SOS Kinderdörfer ein.
Der Friedensnobelpreis ist mit zehn Millionen schwedische Kronen (rund eine Million Euro) dotiert. Der Preisträger wird am Freitag nächster Woche bekannt gegeben. Die Auszeichnung wird am 10. Dezember, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel, in Oslo verliehen.
In diesem Minuten wurde bekannt gegeben, dass der diesjährige FNP an
Jimmy Carter geht.
©