Einzelnen Beitrag anzeigen
1. November 2002, 11:04   #2
Glühwürmchen
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
Hi,
ich habe diese Schilder schon entdeckt, ein rot durchgestrichenes Handy.
Ich dachte aber, dass es sich um eine Vorsichtsmaßnahme wegen Störungen des Betriebssystem handeln würde (wie beim Flugzeug)

Zufällig erfuhr ich aber den "wahren" Grund, den Du hier auch aufgeführt hast.

Zitat:
...beruhen auf einer Explosion in Malaysia. In dem südostasiatischen Land soll angeblich eine Tankstelle in die Luft geflogen sein, nachdem ein Kunde sein Mobiltelefon eingeschaltet hatte.
Noch gäbe es aber keine technisch-wissenschaftlichen Beweise für eine solche Gefahr, heißt es von den Handy-Herstellern. Nach Finnland und Deutschland ist die Schweiz das dritte Land, das Tankstellen zu Handy-Verbotszonen erklärt.

Nun meine Fragen die ich dazu habe:
"Muss man dann die Fahrzeuge, die man betanken will, zur Tankstelle schieben? Denn die erzeugen ja bekanntlich auch Funken.
Vorher natürlich auch Radio aus, alle Scheiben hoch (gilt nur für Fahrzeuge mit el. Fensterhebern)
und vor allem aussteigen und Tür zu (der Kontakt für die Innenbeleuchtung könnte einen Funken erzeugen).
Und wie ist es, wenn ich an der anderen Zapfsäule einen netten Mann ins Auge blicke und ein Funken springt über?"

Und ich hab immer geglaubt, die Römer spinnen.