Einzelnen Beitrag anzeigen
4. November 2002, 18:56   #1
Sternkind
 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
Knuddel mal wieder!

Also ich finde ja knuddeln bekanntermaßen genial

Aber ich hab mir sagen lassen, auch Männer haben Gefühle und äußern, die auch schonmal, nur wissen sie nicht so recht wie

Deshalb hier zwei kleine Anleitungen vom Knuddeltherapeuten

Wangenschmusen

Wangenschmusen ist eine sanfte, sehr zärtliche Form des Knuddelns, mit der man innige Anteilnahme besonders gut ausdrücken kann.

Man kann ganz bequem im Sitzen umarmt werden, man kann es stehend ausführen, oder auch so, dass einer sitzt und einer steht - denn voller Körperkontakt ist nicht nötig.

Wenn beide sitzen, sollten sie sich einander zuwenden und ihre Wangen aneinander legen.

Eine Hand kann auf dem Rücken des anderen liegen, die andere kann den Kopf des anderen von hinten leicht stützen, um den Wangendruck abzugleichen. Atmen Sie langsam und tief ein und aus.

Innerhalb weniger Sekunden werden Sie sich sehr entspannt fühlen. Einen Menschen so zu umarmen führt oft zu einem tiefen warmen Gefühl, besonders dann, wenn die beiden Beteiligten gute Freunde sind.


Von Herzen umarmen

Viele halten die Umarmung, die von Herzen kommt und einem anderen Menschen tief ins Herz dringt, für die höchste Form aller Umarmungen, und erfahrene Knuddeltherapeuten sind der Meinung, dass sie ausgesprochen wirkungsvoll ist.

Diese Umarmung beginnt mit direktem Augenkontakt; die beiden, die sich in den Arm nehmen wollen, stehen voreinander. Dann legen sie sich die Arme um die Schultern oder den Rücken. Es besteht voller Körperkontakt und manchmal berühren sich sogar die Nasenspitzen.

Es ist eine sehr zärtliche und dabei kraftvolle Form des Knuddelns. Während die beiden langsam und leicht ein- und ausatmen, konzentrieren sie sich auf die Gefühle, die von einem Herzen ins andere fließen.

Von Herzen umarmen ist zeitlich nicht begrenzt. Es kann eine ganze Weile dauern und einen die Umwelt völlig vergessen lassen. Wenn Herzen sich umarmen, ist das eine nachhaltige Form des Knuddelns, die den anderen nur zögernd loslässt, die fürsorglich, sanft, offen, echt, unterstützend und stark ist.

Die Umarmung der Herzen weiß, dass es ganz tief innen in jedem Menschen einen Punkt gibt, an dem wir, wenn wir offen sind, reine bedingungslose Zuneigung finden können.

Wer also gern knuffelt und noch mehr wissen möchte:

Kathleen Keating, Der kleine Knuddeltherapeut, 6,90 Euro.
Weitere Infos bei amazon.de ...

Oder knuffelt und knautscht einfach los, so wie ich und ergründet die Formen des Knuffelns selbst