Wer länger als fünf Stunden täglich Bildschirmarbeit leistet, kann gravierende gesundheitliche Probleme bekommen. Nicht nur körperliche Beschwerden wie verspannte Schultern oder Kopfschmerzen sind die Folge. Auch geistige Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Schlafstörungen oder Beklemmungen kann die lange Computerarbeit hervorrufen, berichten japanische Forscher.
Es nahmen über 25000 Personen die hauptsächlich in Büros arbeiten an diesem Test teil. Der Zeitraum dieses Testes betrug 3 Jahre. Dabei fiel auf das Personen die länger als fünf Stunden am Tag vor ihrem Bildschirm verbrachten, über mentale Beschwerden wie Schlafstörungen, Teilnahmslosigkeit, Beklemmungen und eine Abneigung, zur Arbeit zu gehen klagten.
Um diesen Beschwerden vorzubeugen raten die Mediziner, die Bildschirmarbeit auf unter 5 Stunden zu reduzieren.
Quelle
Die Ratschläge der Mediziner sind ja alle schön und gut, aber wer mit einem Bürojob hat schon die Möglichkeit dieses einzuhalten. :confused:
Ich denke nicht dass es viele Chefs gibt, die den Mitarbeitern nach 5 Stunden Bildschirmarbeit frei geben damit sie von diesen Beschwerden verschont bleiben.