Einzelnen Beitrag anzeigen
8. November 2002, 18:10   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Zwang ist ein schlechter Tischgenosse

Solingen (ddp). «Es wird aufgegessen, was auf dem Teller ist!» So hieß es früher in der Kindererziehung.

Aber auch heute noch begehen Erwachsene bei Tisch solche Erziehungsfehler.

Die Kinder verlernen dann, wie viel Hunger sie tatsächlich haben und wann sie satt sind, betont der Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten.

Quelle

Diesen Satz hab ich als Kind selber zum Glück nie zu hören bekommen.

Bei uns wurde nur immer von meinen Eltern zu uns Kindern gesagt, nimm nicht soviel auf einmal sondern lieber ein zweites Mal. Allerdings gab es immer festgelegte Zeiten in denen es was zu essen gab.


Bei unseren Kindern sieht es so aus, dass sie nur dann essen wenn sie Hunger haben. Wer mittags um 13 Uhr keinen Hunger hat, macht sich sein essen dann eben eine Stunde später in der Mikrowelle warm. Oder wann auch immer.

Wir haben es eigentlich immer schon so gehalten, dass jeder dann isst wenn er Hunger hat.

Ich finde es einfach schlimm, wenn Kinder zum essen gezwungen werden.