Und dann kommt der nächste und sagt das der Lehrer den Spickzettel nicht Konfiszieren darf da es sich hier um das Eigentum des Schülers handelt

.
Ne Leutz so geht das nicht! Es gibt dazu, von Bundesland unterschiedlich, Schulgesetze die benötigen zwar mal eine Reform aber naja solange es noch geht!
Alle gegenstände die den Unterricht stören sind von dem Lehrer zu Beschlagnahmen!
Da er dazu verpflichtet ist Euch etwas zu Unterrichten/beizubringen!
Ansonsten kann der Lehrerrat zusammen mit dem Elternrat eine Schulordnung der einzelnen Schule erstellen in dem festgehalten wird das Handy etc. verboten bzw. nicht mit in die Schule gebracht werden dürfen. Abweichende vereinbarungen sind natürlich denkbar.
Aber wenn Ihr ehrlich seid dann bring Euch das nicht weiter mit dem Handy den Unterricht zu stören bzw. sich dadurch abzulenken.
Im Ed´ndeffekt steht Ihr nachher auf dem Arbeitsmarkt und hab keine passende Stelle abbekommen weil Ihr im Unterricht etwas verpaßt habt!
Ich wollte es früher auch nicht einsehen

aber mit der Zeit merkt man doch welche Defizite man hat bzw. welche Grenzen einen vorgesetzt werden! Man kann dann zwar über denn zweiten Bildungsweg etwas machen aber da sollte man sich im klaren drüber sein das es wesendlich schwerer ist!
Ciao Wire