Einzelnen Beitrag anzeigen
11. November 2002, 17:11   #6
tschubbl
 
Beiträge: n/a
Ich glaube,daß das Essen was auf den Tisch kommt und der Teller wird leer gemacht,aus einer Zeit kommt,wo die Erinnerung an die schwärzesten Stunden Deutschlands noch sehr frisch war und man es zu schätzen wußte,daß wieder ein voller Teller vor einem stand.
Bei uns wurde es auch so gehalten,daß die Kinder gegessen hatten,wann sie hunger hatten und nichts in sich hineinstopfen mußten. Das gemeinsame Mittagessen kam dabei zu kurz.