Gut, hab es jetzt mal abgeteilt und nu werde ich mal versuchen meine Argumente vorzubringen und zu formulieren...
Ich denke, die Weicheier-Generation sind diejenigen, die sagen wir mal jetzt im Alter von 20-30 sind, denn die sind auf Grund der Emanzipationswelle und Liberalitätswelle verzogen worden.
Heute die Kiddies, dass sehe ich täglich bei meinen und deren Freunden bekommen in den Schulen schon wieder Werte beigebracht und auch die Eltern fangen an, sich wieder Anders auf Ihre Erziehungspflicht einzulassen..
Meine sind täglich draussen, sehen aus, wie Schweine und dürfen dennoch weinen, wenn sie Kummer oder Schmerzen haben..
Ich bin auch nicht eine von den Müttern, die um des Frieden willens, keine Erziehung befürworten..
Die Lady´s haben genauso viel Pflichten und Rechte, wie ich...
Genauso geht es bei den meisten Ihrer Freunde..
In der Schule sehe ich z.B. einen extremen Wandel zwischen meiner Kurzen und der Größeren...
Die Große durfte ihre Lehrerin duzen, Hefte und Material waren egal, konnte neu gekauft werden...
Die Kleine widerum hat durchaus sowas wie Disziplin zu lernen, da wird morgens ordentlich gegrüßt und schmuddelige Hefte oder Hausaufgaben gibt es nicht...
Ausserdem gibt es eine Menge Anregungen und Ideen, seine Freizeit in sinnvolle Bahnen zu leiten, das geht natürlich nur, wenn die Eltern mitziehen und nicht einfach nur froh sind, wenn die Kiddies ruhig sind