Einzelnen Beitrag anzeigen
13. November 2002, 08:20   #3
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Zitat:
Zitat von Speedy
Im Sommer muss ich die Fenster geschlossen lassen wegen Heuschnupfen im Winter wegen der kalten Luft...
Kein Wunder, dass die Kinder vor Allergien nur so strotzen wenn sie sozusagen in einem Reinraum aufwachsen...
@ Speedy, anscheinend hast du nicht wirklich Ahnung von dem was du da schreibst.

Hast du dir mal überlegt, das die Umwelt heutzutage für viele Allergieen verantwortlich ist? Und die Eltern dafür nun wirklich nichts können?

Soviel dazu.

Berechtigter weise wäre eine Beschwerde an die Unfähigkeit vieler Eltern gerechtfertigt, die sich nicht mehr mit ihren Kindern sinnvoll beschäftigen können/wollen.

Insofern geb ich dir Recht.

Das Kinderzimmer wird schon sehr früh mit irgentwelchen Fernseher, Konsolen und Pc vollgestopft, sodas die Kids immer bequemer werden und lieber den ganzen Tag im Zimmer hocken.
Wo bleibt das Toben mit den Eltern, wo auch schon mal der ein oder andere Knuff nicht ausbleibt? Die vielen Spiele die man an der frischen Luft tätigen kann?
Durch Bewegung mit den Eltern wird das Gleichgewichtssinn der Kinder trainiert.

Doch "alles" kann man auch nicht auf die Eltern schieben.

Denn sag mir mal in welcher Schule heute noch ein anständiges Sportprogram auf dem Plan steht.
Da wird nur ein wenig durch die Gegend gelaufen, mal Fußball und Volleyball gespielt.
Richtige Turnstunden, die den Körper der Kinder fordert und fördert, gibt es da nur noch selten.

Eine nicht grad üppig verdienende Familie kann sich bei Gott nicht leisten die Kids in einen Turnverein, oder einen anderen Verein zu stecken.
Bewegung ist nun mal für den Körperbau wichtig. Warum haben denn so viele Kinder Haltungschäden? Zu wenig, zu einseitige Bewegung.
Aber dennoch glaub ich nicht, das eine Weicheigeneration aufwächst. Ich denke ganz einfach die Prioritäten haben sich ganz einfach verlagert.


Stand früher der Knochenjob an erster Stelle, sind es heute vielleicht die Studenten und Pcler. Wozu dann noch Bewegung?

Doch um es genauer zu wissen, müßte man erst eine Studie lesen, warum es deiner Meinung mit den Kindern bergab geht.




Nachtrag:
Hab jetzt erst Marenas Artickel gesehen.

Ich gebe ihr Recht.

Ich denke mal du kannst nicht von dir auf Andere schließen, dazu hast du noch zu wenig Lebenderfahrung mit deinen 17 Jahren. Das kommt erst im laufe der Jahre.
Man kann nie von sich auf Andere schließen, denn Jeder ist nun mal verschieden.

Und, was überaus wichtig ist, du solltest erst einmal in den Genuß kommen eigene Kinder zu haben, um in Sachen Kinder mitreden zu können.
Dies ist etwas anderes als über fremde Kinder ein Urteil abzugeben.