Die Männer haben es immer geahnt: Frauen sind geschickter beim Seitensprung als sie. Das jedenfalls ergibt eine Studie des Meinungsforschungsinstitutes INRA. Demnach gehen rund 40 Prozent aller Frauen fremd. Nicht nur die Männer können es also offensichtlich nicht lassen. Das treue Frauchen am heimischen Herd ist eine Legende aus längst vergangenen Tagen.
Das beginnt schon bei der sorgfältigen Auswahl des Liebhabers. Der Studie zufolge ist die Gefahr aufzufliegen dann geringer. Als besonders pflegeleicht gelten verheiratete Männer. Sie wollen ihre Ehefrau meist unter keinen Umständen verlassen und sind deshalb in der Regel viel vorsichtiger. Möchtegern-Casanovas und aufgeblasene Sexprotze haben eindeutig die schlechteren Chancen auf eine unauffällige Liaison.
Ebenfalls von Bedeutung sind gut durchdachte Ausreden. Dabei spielen Frauen diverse Szenarien durch und sind so bestmöglich vorbereitet, wenn doch etwas schiefgehen sollte. Eine Frau beispielsweise geht nicht im eigenen Ehebett fremd. Der Mann hingegen verstößt schon mal gegen diese Grundregeln. Eine Affäre mit der besten Freundin der Gattin fliegt fast immer auf. Frauen halten eben zusammen.
Quelle
Ich denke, das die meisten Frauen die fremdgehen gar nicht an einer neuen festen Partnerschaft interessiert sind sondern vielleicht nur ein kleines Abenteuer wollen oder sie suchen nach etwas was ihnen in ihrer bestehenden Partnerschaft fehlt.
Das zum Seitensprung ein verheirateter Mann besser geeignet ist als ein lediger liegt doch auf der Hand. Denn auch die meisten Männer sind wohl eher auf ein unkompliziertes Abenteuer aus als das sie ihre Ehe aufs Spiel setzen wollen und nicht unbedingt bereit sind die möglichen Konsequenzen zu tragen.
Ich denke aber nicht das Frauen den Männern in Ausreden suchen und bei der Vorbereitung oder Planung eines Treffens voraus sind. Da gehe ich davon aus das es egal ist ob Mann oder Frau. Wenn jemand fremdgehen will, wird er/sie auch eine plausible Ausrede für den Partner bereithalten.