Einzelnen Beitrag anzeigen
19. November 2002, 14:23   #2
Maggi
 
Benutzerbild von Maggi
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
Checkliste für das Anschreiben - Alles beachtet?
Deine Adresse

Vollständige Anschrift mit Telefonnummer (privat und geschäftlich), Faxnummer, E-Mail-Adresse.
Oben und linksbündig (Standard)
Anregung: Kreation eines persönlichen Briefkopfes mit der vollständiger Adresse.



Adresse des Empfängers

Korrekte Nennung des Firmennamens.
Name des zuständigen Mitarbeiters (vorher telefonisch nachfragen).
Vier Leerzeilen unter Ihrer Adresse.

Datum

Linksbündig, kann zwischen Ihrer Adresse und den Betreff platziert werden.

Betreff

Aussagekräftiger Betreff.
Berufsbezeichnung bzw. Schlagwort des Inserates
Referenznummer der Anzeige mit Erscheinungsdatum des Inserates.
Fett, linksbündig und ohne das Wort "Betreff".

Anrede

Korrekt ist: "Sehr geehrter Herr Meier,".
Wenn die Person unbekannt ist, dann "Sehr geehrte Damen und Herren,".
Achten Sie auf Schreibfehler im Namen.
Nach dem Betreff erneut zwei Leerzeilen.

Haupteil

Begründung, warum Sie sich für dieses Unternehmen interessieren. Stellen Sie einen Bezug her zwischen den Anforderungen und Ihren Tätigkeiten.
Die Qualifikationen, die Sie zu bieten haben. Derzeitiger Stand Ihrer Ausbildung bzw. Ihre derzeitige Tätigkeit.
Eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme. Z.B. "Ich würde bei einem Gespräch mit Ihnen gerne über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen und erlaube mir, Sie nächste Woche zur Vereinbarung eines Termins anzurufen".
Hauptteil kurz und präzise (4 bis 8 Sätze).

Gruß und Unterschrift

Korrekt: "Mit freundlichen Grüßen".
Unterschrift zwischen der Grußformel und Ihrem Namen.
Unterschrift eigenhändig und mit Füller.