Kaugummi in Singapur
Bald wieder Kaugummis in Singapur - aber nur auf ärztliches Rezept
Singapur (dpa) - Nach zehnjährigem Verbot soll es in Singapur bald wieder Kaugummis zu kaufen geben. Allerdings müssten sie vom Arzt zu therapeutischen Zwecken verschrieben werden, meldete die Zeitung «Straits Times» am Mittwoch. Zudem gelte die Ausnahme nur für zuckerfreie Varianten, die in Apotheken zu haben sind.
Der für seine Sauberkeit berühmte Stadtstaat hatte 1992 Import, Herstellung und Verkauf von Kaugummis untersagt.
Auslöser waren unter anderem mehrere Fälle, in denen Türen von Singapurs Untergrundbahn verklebt und blockiert wurden. Zudem befand die Regierung getrocknete Kaugummireste in Wohnanlagen und öffentlichen Plätzen für unansehnlich.
Die geplante Lockerung des Verbots ist Ergebnis eines neuen Freihandelsabkommens zwischen Singapur und den USA.
dpa - Meldung vom 20.11.2002
Irgendwie kann man die Verantwortlichen, die dieses Verbot erlassen haben vielleicht sogar verstehen, wenn man sich an manchen Orten mal näher mit der Betrachtung des Bodens befasst und sieht wie viele Kaugummis dort kleben.
Aber dies auch konsequent über Jahre durchzuführen halte ich schon für einen heftigen Aufwand. Selbst wenn sie in dem eigenen Land nicht hergestellt oder verkauft werden dürfen wie verhindert man dann das sie auf anderem Wege ins Land kommen? :confused:
Sei es durch das mitbringen aus einem Urlaub oder durch das schicken von Päckchen oder wie auch immer. Ich kann mir nicht vorstellen dass gegen dieses Verbot nicht vielfach verstoßen wurde. Denn irgendwer wird bestimmt Mittel und Wege gefunden und welche ins Land gebracht haben.
|