Einzelnen Beitrag anzeigen
6. December 2002, 18:01   #2
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Aus Gewerkschaftsicht kann man sowas nur falsch sehen, aber die Gewerkschaften haben sich schon lange nicht mehr durch Realismus ausgezeichnet.

Ich persönlich möchte noch einen anderen Blickwinkel auf die Sache werfen. Wenn Ausländer nach Deutschland kommen, schütteln die meisten in bezug auf die Ladenöffnungszeiten nur den Kopf. So z.B. meine Freundin. Als ich ihr an einem Sonntag erklären mußte, daß wir nicht einkaufen gehen konnten, schüttelte sie nur ungläubig den Kopf und mußte das selbst sehen. Seitdem ist Deutschland für sie ein seltsames Land.

Ich persönlich bin auch für die vollkommene Deregulierung der Ladenöffnungszeiten mit Ausnahme des Sonntags. Soll der Markt entscheiden, wann die Leute kaufen können. Es wird sich schon selbst regulieren.

Den Sonntag möchte ich als Sicherheit freihalten, daß Leute nicht mit 7 Arbeitstagen in der Woche ausgenutzt werden und daß sichergestellt ist, daß Familien Zeit für ihre Kinder nutzen können, etc. Sozusagen ein verordneter Ruhetag.