Einzelnen Beitrag anzeigen
13. August 2001, 18:54   #6
Loddarnewyork
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676

<FONT face="Andale Mono"><FONT COLOR="FFCC66">Meine Erfahrungen haben gezeigt, daß einiges an Interessen schon gemeinsam vorhanden sein sollte.

Eine solche Beziehung hat es wesentlich einfacher.

Da mit Sicherheit in jeder Beziehung dieses totale Verliebtsein über kurz oder lang nicht mehr so ausgeprägt ist, kann es dazu kommen, daß bei völlig verschiedenen Interessen jeder irgendwann seinen eigenen Weg geht. Das Ende eine Beziehung ist dann nicht mehr fern.

Außerdem muß man nicht nur Rücksicht nehmen, sondern gemeinsamer Spass ist doppelter Spass.

Denkt nurmal an unser Hobby, den PC und das I-Net.
Wie Ihr wisst, kann man dem leicht verfallen und wenn der Partner da auch etwas von kennt und ein wenig Vergnügen daran findet, entfällt der Steitpunkt "Du nimmst mich garnicht mehr wahr, hängst nur noch an Deiner Kiste!"

Tatsache ist, daß dadurch schon einige Beziehungen in die Brüche gegangen sind.

Ich denke auch, es ergibt keinen Sinn, wenn eine Beziehung nur noch aus gemeinsamem schlafen und essen besteht, jeder aber seine Freizeit nach eigenem Gutdünken verbringt.

Auf jeden Fall sollte man immer Kompromisse schließen, so nach dem Motto:
sie geht mal mit zum Fußball, obwohl sie´s abscheulich findet und er mal mit ins Theater, auch wenn´s ihn total langweilt. </FONT f></FONT c>

<FONT COLOR="Deepskyblue"><center>Unter der kleinsten Steppdecken kann
der größte Depp stecken.</center>
</FONT c>