Der Einzelhandel ist aber nicht für die EInrichtung einer Clearingsstelle verantwortlich (wie ei normalen Pfandflaschen), der für den Ausgleich zwischen den Geschäften sorgt - sondern seine Verbände.
Ja, als mir ein Kunde das gestern erzählt hat, daß die bei Plus auch erst mal so verfahren, "um die Leute an die Pfandmarken zu gewöhnen", bin ich fast rückwärts umgekippt. Später wollen die dann einen Automaten aufstellen. Prima, dann darf man die Dosen nicht mal mehr zerknüllen.
Nebenbei ist das Pfand vorgeschrieben: 25 cent bis einschließlich 1,5l, darüber 50 cent.
|