Einzelnen Beitrag anzeigen
8. January 2003, 16:02   #28
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Zitat:
Zitat von Claro*
Die Alternative zur Super-EU lautet: eine EU, die sich erst einmal eine ordentliche Verfassung gibt (und nicht die befreundeten dioesbezüglich sich selbst überläßt, was zu einer ganzen Reihe von "Mißverständnissen" in der Vergangenheit führte), indem sie versucht, für alle Mitglieder annähernd gleiche Voraussetzungen zu schaffen. Also z.B. eine Harmonisierung der Steuersysteme (und nicht bloß eine gemeinsame Kunstwährung) zu schaffen.
Gut, und jetzt erklär mir den Unterschied zur heutigen EU, denn die heutige EU macht genau das, was Du forderst. Vielleicht passiert es nicht in der Geschwindigkeit, die Du Dir wünscht, aber politische Prozesse passieren nicht von heute auf morgen.

Der EU Konvent arbeitet an der Verfassung und das schon seit Monaten, Ergebnisse wird es vielleicht in einem Jahr geben, vielleicht erst in zwei Jahren, dann muß jedes Land diese Verfassung akzeptieren, es wird nachgebessert werden, etc. Das ist ein Prozeß von ein paar Jahren.

Die Harmonisierung der Steuersysteme ist auch nicht einfach so durchzuführen. Versuch mal den Engländern in ihr System zu reden. Das braucht viel Geschick und Verhandlungstaktik bis es mal soweit ist. Die EU braucht Zeit, um zu reifen. Es kann nur Stück für Stück vorwärts gehen.