Einzelnen Beitrag anzeigen
8. January 2003, 16:14   #29
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
Genau das ist es doch, was ich meine, Eye. Die EU erstickt an ihrer eigenen Bürokratie. Die streiten sich in 15 Jahren noch über Industrienormen zur Herstellung von Karamelbonbons, weil die Franzosen meinen, ein kleines, dafür mit mehr Geschmacksstoffen versehenes Karamelbonbon habe eine höhere Wertigkeit als das von den Belgiern favorisierte, welches dauerhaften Lutschgenuß garantiert. Anstatt, daß mal einer auf den Tisch haut und sagt: macht doch eure Lollies, wie ihr wollt, jetzt wird's angepackt: die und die Reformen müssen innerhalb der nächsten 6 Monate durch sein, folgende Deadline für alle Mitgliedsstaaten, einheitliche Steuergesetze und Jurisdiktion und fertig. Nur deswegen funktioniert das nämlich überhaupt in den USA. Die einzelnen Staaten haben zwar eigene Gesetze, doch sie haben ein gemeinsames Grundgesetz (wie in Deutschland auch die Länder und Kommunen eigene Gesetze erdenken dürfen, im Rahmen der in ganz .de gültigen Gesetze).

Und bis die EU mit all ihren Sesselpupern da hingekommen ist, ist sie zweimal überrannt worden vom Osten.