Einzelnen Beitrag anzeigen
8. January 2003, 18:37   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Körperlotionen

Körperlotionen oft gesundheitsschädlich

Frankfurt/Main (dpa/gms) - Körperlotionen für trockene Haut enthalten der Zeitschrift «Öko-Test» zufolge häufig gesundheitsschädliche Stoffe.

Selbst mit Naturkosmetikprodukten gingen Verbraucher nicht immer auf Nummer Sicher, so das Magazin. «Öko-Test» hatte insgesamt 25 Produkte für trockene Haut unter die Lupe genommen.

Eines davon wurde als «sehr gut» bewertet, sechs mit «gut». Drei Lotionen stuften die Tester als «befriedigend» ein, vier als «ausreichend». Drei Produkte wurden für «mangelhaft» befunden, acht für «ungenügend».

Bemängelt wurden etwa in fast allen Lotionen Duftstoffe, die Allergien auslösen können.

In zwei Cremes sei Formaldehyd gefunden worden, in acht Lotionen so genannte halorganische Verbindungen, die möglicherweise Krebs und Allergien auslösen können.

14 Lotionen enthielten Polyethylenglykole, die die Haut wasserdurchlässiger machen können. Das könne dazu führen, dass die Haut schneller austrocknet und immer wieder nachgecremt werden muss.

In acht Lotionen steckten außerdem mehr als zehn Prozent Erdölprodukte, Paraffine oder Silikone.
dpa-Meldung



Wenn man so liest, was man sich täglich auf die Haut schmiert, könnte man schon ein komisches Gefühl bekommen.

Wenn man allerdings alle Warnungen beachten würde die man dauernd liest und die sich oftmals auch noch widersprechen, dann dürfte man wohl gar nichts mehr verwenden oder zu sich nehmen.

Aber andererseits ist dies bei mir etwas, wo ich nicht drüber nachdenke ob es nun schadet oder nicht, solange ich keine Pickel oder ähnliches davon bekommen weil es für mich einfach dazugehört, das ich mich nach dem Duschen eincreme, denn ich empfinde es als angenehm.