Interessantes Thema...wobei Gravitation für mich nie schlüssig war. Vielleicht habe ich hier eine Chance, doch noch zu kapieren

Ich glaube verstanden zu haben, dass beispielsweise die Anziehungskraft der Erde auf Erdgleiche am stärksten wirkt und nach innen zum Erd-Mittelpunkt wirkt und abnimmt. Im Gravitationsfeld nimmt die Kraft im Quadrat zur Entfernung ab. Wie kann dann von einer Art Ausbreitung in Lichtgeschwindigkeit gesprochen werden? Und wieso kann eintreffende Lichtmaterie einer Supernova einen Gravitationsschock auslösen? Im Gravitationsfeld der Erde müsste die kinetische Energie des Lichts bis zur Erdoberfläche zunehmen. In welcher Weise kann hier von einem "Schock" geredet werden?
Ich bitte um einfache Antworten