Wie weit geht die Freundschaft?
Nach Donald Rumsfelds kleinem verbalen "Ausrutscher" (der unter anderem von vielen Kommentatoren nicht als Ausrutscher gewertet wurde) demonstrierten Frankreich und Deutschland eine Freundschaft, die inniger nicht sein könnte. Da wurde von gemeinsamer Gesetzgebung geredet, gemeinsam tagende Kabinette, etc. Man rieb sich die Augen und fragte, wann kommt denn die deutsch-französische Staatenunion?
Aber geht die Freundschaft wirklich so weit? Demonstriert Frankreich nicht nur ein klares Nein zum Irakkrieg, weil es befürchtet, die bereits geschlossenen Ölförderungsverträge mit dem Irak zu verlieren?
Und Deutschland? Reitet Schröder nicht einfach nur so lange auf der Welle des "Nein" mit, bis er seinen Bürgern präsentieren kann, daß wir nicht mitkämpfen müssen und daß er leider gegen Bush nichts ausrichten konnte? Wartet er nicht einfach nur die Landtagswahlen ab, um dann seinen Kurs wieder zu ändern und zum alten Vasallentum zurück zu kehren, das das Verhältnis zu den USA so lange dominierte?
|