Einzelnen Beitrag anzeigen
30. January 2003, 15:56   #2
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
Vielleicht bin ich uninformiert zur Zeit, aber ich habe von den angesprochenen neuen Äusserungen halb Europas wohl noch nichts mitbekommen, aber auch nur kurz gesucht - muss ich zugeben.

Es kann durchaus sein, dass Du Recht hast Eye. Schlimm daran finde ich, daß eine Politik der USA, die bestenfalls im Lande selbst eine knappe Mehrheit hat, derart rigoros durchgepeitscht wird.

Und dass sich souveräne Staaten, aus denen sich die EU ja zusammensetzten will, immer mit den Wölfen heulen. (Wir müssen nicht über die Person Saddam diskutieren).

Selbst wenn Deutschland bei seiner Haltung bleibt und darüberhinaus noch recht behält mit der Befürchtung, dass eine gesamte Region ins Chaos gestürzt wird, werden die Deutschen sich unbeliebt machen. Insbesondere bei denen, die jetzt mit den USA stimmen. Besserwisser kann man nirgends leiden.

Trotzdem meine ich, dass es Zeit wird, dass sowas Schule macht. Was kommt nach dem Irak? Welcher "Schurkenstaat" soll dann befreit werden? Was wird aus der UNO? Schaffen wir sie ab?