Einzelnen Beitrag anzeigen
4. February 2003, 12:39   #6
mhritter
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
Ob der Begriff Sonderschüler heutzutage noch ein Schimpfwort ist, wage ich mal zu bezweifeln. Vor 30, 40 Jahren hatte es sicherlich noch eine andere Bedeutung. Da war es allerdings auch noch eine Schande und Familientragödie, wenn Söhnchen oder Töchterchen in der Schule mal durchgeflogen ist.
Mit dem heutigen Schulsystem, wo Kinder ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen ohne Rücksicht auf Verluste in Klassen gepfercht - egal ob sie beim Unterricht mitkommen oder nicht, sollte man sich wohl wirklich nicht allzuviel Gedanken über die Besucher der einzelnen Schultypen machen.
Die größten Katastrophen sitzen oftmals in den höheren Schulen. Die größten Idioten meist auf den Hochschulen.
Ausschlaggebend und da stimm ich Speedy 100% zu, ist wohl das Benehmen und Verhalten.
Es wird wohl keiner auf einen Sonderschüler schimpfen, nur weil er Sonderschüler ist; es wird wohl auch kein vernünftiger Mensch auf Ausländer schimpfen, nur weil sie Ausländer sind.
Das Schimpfen beginnt allerdings dann, wenn sich die Typen entsprechend daneben benehmen.
==> siehe Beitrag Speedy
mehr ist dem wohl nicht mehr hinzuzufügen.
Ciao Michael