Psychotherapie
Hallo,
ich weiß jetzt gar nicht richtig wie ich anfangen soll. Aber vielleicht kann mir einer von Euch hier oder über PN – falls es nicht jeder erfahren soll - einen kleinen Tipp geben, weil er oder sie selbst damit Erfahrungen hat.
In den letzten Jahren gab es in meinem Leben immer wieder Dinge, die ich bis heute nicht so ganz verarbeitet habe bzw. die mich einfach nicht loslassen wollen und so langsam glaube ich, dass es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, wenn ich mir Rat oder Hilfe bei einem Psychologen suchen würde.
Allerdings habe ich zu dem Thema „Psychotherapie“ noch ein paar Fragen...
1. Zahlt so etwas komplett / anteilig die Krankenkasse oder muss man selbst dafür aufkommen?
2. Kann ich mir dort einfach so einen Termin holen, wie bei jedem anderen Arzt auch oder muss ich mich vorher mit der Krankenkasse in Verbindung setzen?
3. Kann ich dort hingehen, egal welche Art von Problemen ich auch habe?
4. Hat ein Psychologe genau wie ein Arzt Schweigepflicht?
Liebe Grüße und DANKE sagt,
Engelchen
|