Einzelnen Beitrag anzeigen
16. February 2003, 10:42   #3
Marena
 
Benutzerbild von Marena
 
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.775
Bezüglich der Kostenübernahme bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Noch vor drei Jahren wurde es komplett von der KK bezahlt. Ruf doch einfach bei deiner Krankenkasse an, oder schau in die Internetseite

Bei der Krankenkasse bekommst du auch eine Liste der kassenzugelassenen Psychotherapeuten.

Aussuchen kannst du dir daraus wen du willst. Meist sind die Wartezeiten relativ lang. Du hast fünf Sitzungen zum "testen", ob du mit dem Therapeuten zurecht kommst. Wenn du feststellst, dass das nicht der Fall ist, kannst du zum nächsten wechseln und wieder "testen".

Es ist wichtig, dass du jemanden findest zu dem du Vertrauen hast, der dir aber auch ein bisschen auf deiner Wellenlänge liegt. Denn die größte fachliche Kompetenz nützt nichts, wenn dir die Person nicht sympathisch ist.

Du brauchst keine Überweisung mehr wie früher, sondern kannst dir sofort Termine holen. Allerdings brauchst du dann, wenn's soweit ist, von deinem Hausarzt eine Bestatigung, dass du körperlich in der Lage bist, eine Therapie zu verkraften.

Ich selbst war zuerst bei einer Psychologin, mit der ich nicht zurecht kam. Nach vier Stunden hatte es keinen Sinn mehr. Dann bin ich zu einem Psychotherapeuten gewechselt.

Mit ihm kam ich gut zurecht, hatte Vertrauen und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ich habe die allerbesten Erfahrungen damit gemacht. Die Stunden haben mir sehr geholfen, mich weiter gebracht und ich bin sehr froh das seinerzeit gemacht zu haben.

Dumme Sprüche "von wegen einen Psychiater brauchen" kannst du getrost ignorieren. Die langen Wartezeiten kommen nicht von ungefähr. Es gibt soviele Menschen mit den unterschiedlichsten seelischen Problemen. Und immer mehr scheuen sich nicht, sich dafür professionelle Hilfe zu holen.

Wenn du dich also entschlossen hast, frag mal rum, ob jemand persönliche Erfahrungen mit einem Psychologen oder Therepeuten hat. Dann hol dir einen "Probetermin". Am besten wählst du drei, vier Stück aus, und holst dir bei allen Termine. Wenn du nämlich nicht auf Anhieb den richtigen gefunden hast, musst du nicht wieder ein halbes Jahr auf die nächste Probestunde warten.

Sind deine ersten Fragen damit beantwortet, oder habe ich was vergessen?