Einzelnen Beitrag anzeigen
16. February 2003, 15:48   #7
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Zitat:
Zitat von Lucy
Der Psychologe tut nichts weiter als dein Problem so zu zerbröseln, dass du in der Lage bist, dein eigenes Verhalten zu verstehen. Nichts weiter. Es geht nicht darum was andere getan haben und wie es zu dem Problem gekommen ist, sondern nur darum, wie du mit dem Problem umgegangen bist. Er kann dir den Punkt zeigen, an dem du den falschen Weg eingeschlagen hast, aber er kann dich nicht ändern. Das kannst nur du selbst...
Sinngemäß habe ich das vor einigen Tagen Marena auch gesagt. Der Psychologe säät, gedeihen muß es in einem selber.

Engelchen, sicher ist es auch hilfreich, mit Menschen, denen Du vertraust, über Dein Problem zu reden, doch ich denke, über den Punkt bist Du hinweg. Offensichtlich helfen Dir diese Gespräche nicht mehr weiter. Daher ist Deine Entscheidung, professionelle Hilfe zu suchen die einzig richtige.

Was die Kostenübernahme der KK angeht: zunächst einmal werden 5 sogenannte "Schnuppertermine" auf jeden Fall bezahlt. Schließlich muß man erstmal herausfinden, ob man mit dem Therapeuten/der Therapeutin zurecht kommt und das geht nicht schon nach einer Sitzung. Deshalb werden Dir auch mehrere Termine bei mehreren Therapeuten nicht wirklich helfen.

Der Therapeut, mit dem Du die ersten Sitzungen abgehalten hast, wird dann der KK einen Bericht schreiben und begründen, warum eine Behandlung weiterhin notwendig ist. Mache Dir wegen der Kosten also keine Gedanken, das geht schon o.k.

Alles Gute & Kopf hoch
Boomer