18. February 2003, 22:14
|
#3
|
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.101
|
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Engelchen gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn. (Das mit dem Ordnungssinn sollte ich unbedingt mal meiner Mama sagen. )
Engelchen ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so." (Eigentlich bin ich ja genau das Gegenteil davon. Sehr schnell zu beeinflussen! )
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert, ( Ich wirke uninteressiert? )
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwengliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Engelchen ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Sie versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen. ( :Yes: )
Engelchen ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Engelchen legt Wert auf eine Grunddistanz zu ihren Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen. (Stimmt! :Yes: )
Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Engelchen ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Engelchen neigt schon mal zu Ungenauigkeiten.
Das kann seine Ursache in der eigenen Art der Wahrnehmungen haben,
vielleicht steckt dahinter auch eigennützige Absicht. (Das klingt ja, als wenn ich egoistisch wäre! )
Sie hat ihre eigene Meinung,
die auch gegen äußere Widerstände durchgesetzt werden,
unabhängig von der Meinung anderer.
Engelchen ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
als dass sie es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen. (Das wusste ich ja noch gar nicht, klingt aber nett. )
|
|
|