Sowas kenne ich doch!
Und wer kennt außer mir (und warscheinlich Stiff) noch Taufkirchen? Taufkirchen ist, für bayrische Oberlandmaße ein ziemlich berühmter Ort, hauptsächlich durch diese hoohen Wolkenkratzer mit mindestens 5 Stockwerken. Überall stehen die dort herum, fast alle an der S-Bahnlinie und am neuen OBI sowie am neuen McDonald's (Ja, wir haben endlich auch einen!)
Wer Taufkirchen kennt, weiß auch, dass dort viele Menschen leben, die mit der S-Bahn fahren. Verhältnismäßig viele; Denn in Taufkirchen wohnen nicht ganz so viele Leute wie in der Münchner City, dafür fahren viel mehr Taufkirchner S-Bahn als Münchner. Warum? Logisch, die Münchner müssen nicht nach München fahren.
Wie dem auch sei, abends ist man ja schon so ein bisschen ausgemergelt, kommt heim in der S-Bahn (von München aus) von einem langen Tag beim ______________ (Tätigkeit einsetzen). Da kann man es niemandem verübeln, mal ein bisschen vor sich hin zu schlafen (Vorrausgesetzt man bekommt einen Sitzplatz - passiert gar nicht so oft, zumindest nicht vor Taufkirchen, weil da immer alle aussteigen).
Auf jeden Fall hat auch dieser Typ, der mir in der S-Bahn gegenübergesessen ist, ein bisschen geschlafen. Sah warscheinlich grade noch so Leute aus- und einsteigen - war eben nur körperlich da. Bis ihm einfällt, dass er in der letzten Station, Taufkirchen, hätte rausmüssen.
So schnell aufstehen hab ich noch niemanden gesehen wie ihn

, der zur Tür der damals noch alten S-Bahn läuft, sie aufzerrt und rausspringt - gerade noch so auf dem Bahnsteig, ein paar Meter weiter, und er wäre von der Brücke gefallen.
Die S-Bahn hält, die Menschen bewundern die sportliche Leistung dieses Mannes, der noch ein bisschen auf dem Bahnsteig weiterrollt, schließlich fährt sie aber weiter.
Den Grund, warum er in der Stadt war, nämlich die beiden Kaufhof-Tüten - die hat er in der S-Bahn vergessen...