Einzelnen Beitrag anzeigen
20. February 2003, 17:34   #14
binozap
 
Benutzerbild von binozap
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 562
Da könnte man ja auf den Gedanken kommen, die Länge der Telomeren bei sich selbst mal bestimmen zu lassen... Ob das wohl von einem Institut angeboten wird ? Wär ja sowas wie ein Orakel zur erwarteten Lebenszeit. Da wird man aufpassen müssen, denn die Versicherungen prüfen vielleicht auch schon das "Potential" dieser Informationen.

Nee, ist nur Spaß, wer denkt schon an sowas. Aber nocheinwas: Manche (orientalische ?) Gerichte enthalten Tierhoden, das wird oft mit dem Hormongehalt und einer dadurch erwünschten Wirkung auf den, wohl meist männlichen Konsumenten, erklärt. Aber - das hier gibt mir auch zu denken:
Zitat:
In Stammzellen oder den Zellen der Keimbahn sorgt das Enzym Telomerase dafür, dass bei der Zellteilung die Telomere wieder vollständig aufgebaut werden.
Wenn ich "Keimbahn" verzehre, nehme ich dann Telomerase auf ? Und führt das Enzym dann zu wenigstens etwas verlängerten Telomeren ?!!!

"Ein Indiana kennt keinen Schmehrz, ihm fehlen dazu die Enzühme"