4. March 2003, 20:38
|
#1
|
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
Formel zum Pfannkuchen-Wenden entwickelt
London (rpo). Wer glaubt, das richtige Wenden eines Pfannkuchens durch einen eleganten Wurf sei lediglich eine Sache der Übung, der irrt.
Britische Physikstudenten haben jetzt herausgefunden, dass dabei auch eine Menge Mathematik mit im Spiel ist.
Des Pudels Kern ist dabei nach einem Bericht der britischen Nachrichtenagentur PA vom Dienstag die persönliche Wurfgeschwindigkeit. Sie ergibt sich aus der Quadratwurzel von Pi mal Schwerkraft geteilt durch die vierfache Entfernung zwischen dem Ellbogen und dem Mittelpunkt des Pfannkuchens.
Der Entwicklung der Formel gingen zehnwöchige Labortests in der Universität Leeds voraus. Dabei verwendeten die Studenten einen mechanischen Arm und Pfannkuchen-Attrappen aus Karton, um den Bewegungsablauf beim Wenden zu simulieren.
Ihr Ergebnis half auch bei der Entwicklung einer Pfannkuchen-Wurfmaschine. Den Rekord im gekonnten Wenden der Eierkuchen hält übrigens ein Leipziger: Ralf Laue schafft in zwei Minuten 416 Umdrehungen.
Quelle
Nun ist mir auch klar, warum das wenden bei mir nicht richtig funktioniert.
Da kocht man schon so lange, plagt seine Familie mit Pfannkuchen weil Frau meint das hat was mit üben zu tun und nun so was.
Hätte ich mal meine Wurfgeschwindigkeit gemessen, dann hätte es bei uns auch nicht jedes Mal so eine Sauerei in der Küche bei all den erfolglosen Wendeversuchen gegeben.
|
|
|