Einzelnen Beitrag anzeigen
8. March 2003, 14:07   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Sechsjähriger verklagt Schule

Sechsjähriger verklagt Schule

London - Louie Valencia (6) zieht wegen der rigiden Uniformpflicht einer Londoner Schule vor Gericht. Der Bub sollte trotz starker Hautallergien die vorgeschriebenen kratzige Woll- statt weicher Baumwollhosen tragen.

Bub konnte kaum noch laufen

Eine Ausnahme wollte die Schuldirektorin nicht zulassen, obwohl die graue Uniformkleidung nachweislich Ekzeme an den Beinen des Schülers hervorrief, so dass dieser kaum laufen konnte. Jetzt wollen der stark unter Allergien leidende Sechsjährige und seine Mutter die Schule verklagen, weil diese gegen Gesetze zum Schutz benachteiligter Gruppen verstoße.

Klage für Kinder

Ein Jahr lang ging Louie nach den Angaben bereits mit der Baumwollhose zur Schule, als die Schulleiterin zufällig entdeckte, dass sein Hosenstoff nicht den Vorschriften ihrer Lehranstalt entsprach. Sie schickte den Buben heim und sagte ihm, er könne erst wiederkommen, wenn er die korrekten Wollhosen trage. Die Eltern nahmen den Kleinen von der Schule. Er und seine Mutter wollen nun mit der Klage erzwingen, dass Kinder mit gesundheitlichen Problemen dort nicht länger benachteiligt werden.


Quelle: kurier-online




Wie es aussieht ist es ja nicht so sehr aufgefallen, das die Hosen des Kleinen aus anderem Stoff waren, wenn es 1 Jahr gedauert hat bis die Rektorin dahinter kam.

Ich finde die Regelung mit Schuluniformen prinzipiell gar nicht mal so schlecht, denn dadurch würden sich einige Eltern viel Ärger mit der Kinderkleidung ersparen und viele Kinder die nicht mit den Markenwaren mithalten können würden mancher Hänselei entgehen.

Aber wenn der Stoff, der Allergien bei einem Kind verursacht, wie in dem Bericht, durch anderen in der gleichen Farbe ersetzt wird, dann finde ich das dies doch wohl egal sein kann. Denn die Gesundheit ist ja wohl wichtiger wie der Stoff einer Hose.

Da kann man nur hoffen das der Kurze recht bekommt und nicht die Schule, so das sich solche Fälle nicht wiederholen. Obwohl ich nach einem gewonnenen Prozess mein Kind selber dann nicht mehr an diese Schule geben würde.