Einzelnen Beitrag anzeigen
14. March 2003, 11:43   #1
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
[Saddameter] Wird es Krieg geben?

Scheint eine dusslige Frage zu sein - einige hegen gar keinen Zweifel mehr daran.

Schröder thematisierte nämlich bei der Vorstellung seines Reformprogramms erwartungsgemäß auch die Irak-Krise und sagte: "Die Inspektionen sind ein wirksames Instrument. Es ist immer noch möglich, diesen Konflikt friedlich zu lösen."

Gleichzeitig schnüren die Amis und die Briten die Schlinge um Bagdad enger - die Zerstörer-Verbände werden vom Mittelmeer ins rote Meer verlegt, da nicht mehr darauf gehofft werden kann, daß die Türkei Überflugsrechte für Flugzeuge und Raketen gewährt. In den Flugverbotszonen des Irak provozieren die Amerikaner die Iraker und zerbomben Flugabwehrstellungen, die ja irgendwie mal gefährlich werden könnten. In Amerika nimmt die Kriegspropaganda beängstigende Ausmaße an - wer T-Shirts mit pazifistischen Aufdrucken trägt, bekommt in der Schule und Einkaufshäusern Probleme, muß sich vorwerfen lassen, kein Patriot zu sein. Die Demokratie wird abgetragen, Amerika mutiert zum Orwell'schen Disinformations- und Überwachungsstaat. In Fernsehspots und durch Übungen an Schulen und Kindergärten wird konstante Angst vor einem Angriff Bagdads auf die USA geschürt.

Wird Blix Erfolg haben? Oder werden die Amerikaner und die Briten ihre Drohung, auch ohne Zustimmung der UNO loszuschlagen, wahrmachen?