Einzelnen Beitrag anzeigen
14. March 2003, 12:41   #14
Phantasia
 
Benutzerbild von Phantasia
 
Registriert seit: September 2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.094
Ich wollte damit nur sagen, dass alles und jedes nicht immer auf das Elternhaus zurückzuführen ist.

Wenn ein Mensch zum Mörder wird, ist dann auch das Elternhaus daran schuld?
Ich habe weinende Mütter gesehen, die selbst fassungslos waren, als sie davon erfuhren…

Maggi, wenn ich mich an meine Jugendzeit erinnere, habe auch ich oft *IN-Ausdrücke* benutzt, um zu provozieren… die hat meine Mutter mit Sicherheit nicht vorgelebt und sie hat mich auch dafür bestraft.

Aber irgendwie war ich da schon älter und heutzutage sind es eben schon ziemlich kleine Kids, die wirklich deftige Ausdrücke benutzen….

Gehen wir einmal ein paar Jahre zurück. Mein Sohn war damals 7 Jahre alt und ging noch in den Kindergarten. Ich arbeitete keine 10 Minuten von unserer Wohnung entfernt und begleitete ihn mit dem Fahrrad zur Kita. Aus irgendeinem Grunde wollte er, dass ich ihn nach oben beleiten sollte. Ich lehnte ab, wütend und brüllend ging er durch das Tor, schleuderte heulend seinen kleinen Rucksack gegen das Tor und beschimpfte mich wie verrückt. Das neueste Wort, was er aufgeschnappt hatte, war *Wichser*… Immer wieder brüllte er mich an, schrie: *Du Wichser*, hielt jedoch inne und schrie plötzlich: *Du, Du, Du…… Wichserin*…

Jep, ich war baff. Einerseits über diese Wut, vielleicht aus seiner Sicht verständlich, andererseits ob dieses Ausdrucks. Aber irgendwie musste ich mein Gesicht wegdrehen und lächeln… wow, er hats begriffen, ich war weiblich, konnte also kein *Wichser* sein….
Ich hatte mich dann nur mit den Worten verabschiedet, dass wir darüber noch sprechen werden und radelte davon.
Als ich ihn dann irgendwann abholte, war er lammfromm, entschuldigte sich und sagte, dass er das alles nicht so gemeint hätte und er mich nur wahnsinnig lieb hat….

Um aber auf die Klassenlehrerin zurückzukommen; wenn Ihr glaubt, dass ich meinem Jungen das habe durchgehen lassen, dann irrt Ihr.

Ich war damals so geschockt, dass ich erst einmal bei der Lehrerin anrief und mich in seinem Namen entschuldigte. Ihm selbst sagte ich, dass er einen Brief und Entschuldigung schreiben sollte. In diesem Brief schrieb er u.a. dass er ihr zum Zeichen seines Bedauerns, ein paar Blumen schenken würde. Er besorgte sie und brachte ihr am nächsten Tag den Blumenstrauß mit in die Schule.

Wir haben lange darüber gesprochen, auch über diese unflätigen Ausdrücke, die ich selbst zum Kotzen finde, besonders aus Kindermund. Er schien sehr einsichtig und betonte immer wieder, das nur von den *Großen* aufgeschnappt zu haben.

Trotzdem, auch mir gegenüber erhebt er die Stimme, wenn ihm etwas nicht passt. Kraftausdrücke, die ihresgleichen suchen. Jedoch, ich muss zugeben, immer nur wenn er wütend ist.

Vom Verstand her, sich respektvoller ALLEN gegenüber zu verhalten, hat er es sicherlich kapiert. Hat sich was ge-/verändert? Nein, nein und nochmals nein! Ich hoffe nur, dass es sich irgendwann einmal ändert….