Einzelnen Beitrag anzeigen
22. March 2003, 15:37   #4
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
jau, dann lass uns noch ein bisschen an der Küste bleiben...

Usedom - hat mir bis kurz nach der Wende nahezu nichts gesagt.



Dann habe ich mich allerdings einen Sommer lang regelmäßig über die Inselhauptstrasse gequält um von Wolgast nach Koserow zu gelangen.

Belohnt wurde ich durch wirklich kilometerlange Strände mit einem Hinterland, dem man damals die Historie selbst durch die heruntergekommenen Gebäude ansah.



Beindruckend-bedrückend damals die Gegend um Peenemünde. Leider auf der Karte nicht drauf. Wirkungsstätte des Haupterfinders der Saturn V Rakete, mit der die ersten Menschen zum Mond gelangt sind. Wernher von Braun. Damals noch in deutschen Diensten, hat er massgeblich an der V2 mitentwickelt, die den Londonern während des ersten Weltkriege ziemlich viel Kopfzerbrechen gemacht hat. Nach Kriegsende hat er es aus verständlichen Gründen vorgezogen mit seinem Stab in die USA zu gehen, statt in Sibiren weiter entwickeln zu müssen.

Meine Erfahrungen mit Usedom und seinen Orten ist ca. 11 Jahre alt. Ich weiss deshalb nicht, wie es heut dort aussieht, allerdings war damals schon das Potential erkennbar, dass dieses Gebiet für Urlauber hat.


Gern erinnere ich mich an die ausgiebigen Fischessen mit Zander aus dem Achterwasser oder Aal-grün, den ich dort zum ersten Mal gegessen habe.

Auch die Ausflüge nach Polen zum permanenten Markt bleiben im Gedächtnis - ich bin, wie viele andere dort mit ganzen Plastiktüten voller Music-Cassetten für ca. 3,-- DM/Stück wieder zurückgekommen.

Zeiten waren das....

hier ein paar Links:
http://www.usedom-web.de
http://www.peenemuende.com/
http://www.usedom.de