Zitat:
Zitat von Boomer
Zitat:
Zitat von jupp11
Was macht ihr, wenn es Euch mal so hart trifft?
|
|
Gestern mittag, so gegen 12 Uhr rief mich mein entzückender Sohn im Office an und sagte: "Mama, da ist eine Pfütze vorm Kühlschrank."
Also, ich meine, ich weiss nicht, ob Ihr Euch vorstellen könnte, was das heisst. Wenn MEIN Sohn überhaupt schon bemerkt, dass irgendwo etwas ist, das da nicht hingehört, was auch noch mit Arbeit verbunden wäre, es zu entfernen - also, da kriegt man so Vorstellungen, dass die Erdpole geschmolzen sein müssen und irgendeine Regierung ganz willkürlich beschlossen hat, die entstandenen Wassermassen in unserer Küche zwischenzulagern. Mit der Bitte, die "Pfütze" aufzuwischen beendete ich das Gespräch und irgendwie blieb ein mulmiges Gefühl in der Magengegend zurück ...
Nicht zu Unrecht, denn 10 Minuten später rief er wieder an: "Mama, meine Stereoanlage geht nicht mehr." Ich stellte resignierend fest, dass das wohl einer der teureren Tage in meinem Leben wird und versuchte mich wieder auf meinen Job zu konzentrieren, was mir dadurch erschwert wurde, dass das Telefon wieder klingelte und ich schon abnahm und in den Hörer knurrte: "Ja, was ist kaputt ?"
"Das Telefon", kam es fröhlich vom anderen Ende.
"Und womit telefonierst Du, bitte ?"
"Mit dem Handy und Dein PC geht auch nicht. Du bist OFFLINE und der Rechner aus."
Mein Erstarren löste sich, da mir umgehend klar war, es kann dafür nur einen Schuldigen geben : Die Telekom !! Der Allroun-Schuldige quasi. Ich rief also umgehend dort an, hielt einen meiner schönsten Vorträge schlechthin und endete mit der Forderung, dass das Problem umgehend behoben werde oder aber ich sonst irgendwas sehr Unvernünftges tun werde.
Hmm, mag an gewissen Denkabläufen des weiblichen Gehirns liegen, aber irgendwie hatte ich zwischenzeitlich verdrängt, dass es ja vielleicht einen zusammenhang zwischen jener 'Pfütze' vorm Kühlschrank, der kaputten Stereoanlage und des Telefons/PC's geben könnte .... Und man sollte meine, dass dafür dann die Telekom vielelicht doch ausnahmsweise mal nicht die Schuld trägt. *rotwerd*
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Wir hatten seit gestern mittag, ca. 12 Uhr bis heute Morgen 7 Uhr Total Stromausfall im ganzen Haus.
Mein Sohn fands klasse, ich irgendwann auch witzig, insgesamt ist es aber mit Strom schon netter irgendwie, muss ich gestehen.
Macht euch mal den Spaß und stellt mal für 2 Stunden bei Einbruch der Dämmerung den kompletten Strom in der Wohnung ab. Ihr werdet Euch wundern, wieviele Gewohnheiten man so annimmt. Hammer ... Ich meine, ich wusste ganz genau, es ist kein Strom da, trotzdem habe ich jedesmal, wenn ich in ein Zimmer gegangen bin, auf diesen bekloppten Lichtschalter gedrückt. - Zum Entzücken meines Sohnes übrigens, der sich über mein Gegrummel Bestens amüsiert hat.