Einzelnen Beitrag anzeigen
23. April 2003, 18:57   #1
Lucy
 
Beiträge: n/a
Gedanken, die man(n) lesen sollte...

Die folgenden Zeilen stammen aus einem Thread im PRaO. Ich finde sie im Grunde sehr gut und diskutabel. Geschrieben wurden sie von einer Freundin Nighon's, der hier im Skats leider nur ein Nullposter (brr..) ist hehe

Liebe Leidensgenossinnen,
Die Tage, an denen Männer denken, sie könnten sich damit herausreden, dass sie uns nicht verstünden, sind gezählt!
Hiermit leite ich euch ein mächtiges Werkzeug weiter, damit ihr es euren Männern weiterleitet, auf dass sie es lesen und hoffentlich verstehen mögen:

Mann, Freund, Typ, Kerl, Verlobter, Angetrauter, Liebster und alle anderen Männer:
  1. Wenn ich dich frage „Findest du mich zu dick ?“ erwartet ich, dass du mich anschaust und mir sagst, wie toll ich aussehe, das ich dir gefalle. Und dass du mir sagst, dass du mich magst. Nichts anderes!
  2. Fragen sind nicht gleich Fragen. Erkenne rhetorische Fragen, aber beantworte sie nicht. Ich erwarte keine Antwort! Dahinter verstecken sich meist Bemerkungen meinerseits.
  3. Wenn du das Brot gereicht haben willst, obwohl es direkt vor deiner Nase liegt, wundere dich nicht, wenn ich beleidigt bin. Es ist demütigend! Ein emotionaler Tiefschlag für mich.
  4. Wenn ich nicht so oft von Sex rede oder mehrere Wochen Kopfschmerzen habe, liegt das schon an dir. Bemühe dich einfach mehr um mich! Zeige mir, wie viel ich dir bedeute, auch ohne Sex!
  5. Ich als Frau will erobert werden, das Gefühl haben, begehrenswert zu sein. Und das nicht nur einmal zu Beginn unserer Beziehung! Denk mal darüber nach!
  6. Wenn du dich Tage- oder Wochenlang nur mit dir und deinen Freunden beschäftigst, wundere dich nicht, dass ich stocksauer bin. Ich hasse es, von dir wie Luft behandelt zu werden.
  7. Freitag / Samstag / Sonntag = Wochenende = Freizeit = viel Zeit mit dir verbringen = Kuschelabende = gemeinsame Unternehmungen = viel miteinander reden. Wir Frauen sind sehr kommunikative Wesen!
  8. Wenn ich frage, woran du gerade denkst, will ich dich zu einem Gespräch animieren. Aber unterstehe dich zu sagen, dass du an Sex denkst! Sei kreativ!
  9. Wenn ich dir von meinen Problemen erzähle, erwarte ich keine Lösung von dir. Ich kann meine Probleme gut alleine lösen. Vielmehr sollst du mir ein guter Zuhörer sein und ab und zu ein paar verständnisvolle Worte sagen. Dann gibst du mir das Gefühl, verstanden zu werden.
  10. Wenn wir irgendwo hingehen wollen, und ich dich frage, welche Klamotten besser aussehen, erwarte ich eigentlich, das du mir liebevoll sagst, dass ich dir in allen Outfits gefalle. Das ist keine Aufforderung, design-theoretischen Diskussionen zu führen.
  11. Wenn du dich manchmal wunderst, warum ich genervt auf einsilbige Antworten von dir reagiere, hat das einen Grund. „Ja und Nein“ – Antworten interpretiere ich als Desinteresse deinerseits an den Dingen, die ich zu dir sage. Ich möchte mich mit dir unterhalten und deine Meinung ist mir wichtig!
  12. Das ich viele Paar Schuhe und Handtaschen im Schrank habe, ist sehr bedeutend für mich. Einige Farben passen einfach nicht zueinander und deswegen brauche ich alles in verschiedenen Farben und Formen. Du musst das einfach verstehen! Wir Frauen sind halt so.
  13. Shoppen ist eine unserer Lieblingsbeschäftigungen. Dort kann man sehen und gesehen werden. Ausserdem ist es so herrlich entspannend für uns.
  14. Manchmal machst du Bemerkungen, die mich beunruhigen oder unglücklich machen. Bedenke immer, dass ich ein sehr emotionales Wesen bin und sowohl deine Worte vernehme, als sie auch gleich im Kontext interpretiere. Drück dich zukünftig eindeutiger aus, wenn du nicht willst, dass das passiert!
  15. Wenn du mich fragst, was los ist und ich sage „nichts“, ist dies oft nicht richtig. Meist sage ich dies, weil ich genau weiß, das du dich sowieso nicht dafür interessierst. Aber wenn du mich magst, solltest du dir für mich Zeit nehmen und mich noch einmal fragen.
  16. Frage mich nicht, ob ich mit dir etwas unternehmen will, wenn du dir selbst im Vorfeld noch nicht sicher bist, ob du dies mit mir wirklich unternehmen möchtest. Wenn du mir dann später absagst, fühle ich mich von dir zurückgewiesen!
  17. Wenn ich dich frage „Magst du mich?“, dann liegt das nicht unbedingt daran, dass ich daran zweifle. Sondern vielmehr möchte ich es einfach mal wieder von dir hören. Das letzte mal war wohl schon wieder sehr lange her.
  18. Bedenke immer, dass wir Frauen am liebsten durch die Blume kommunizieren. Deswegen reden wir manchmal aneinander vorbei. Du hörst nur auf die blanken Worte. Aber was ich dir versuche zwischen den Zeilen mit Mimik und Gestik zu vermitteln, nimmst du gar nicht wahr. Versuchs mal!
  19. Wenn du ständig zu mir sagst „Mach dir nicht so viele Gedanken!“, mache ich mir nur umso mehr. Wir Frauen interpretieren alles und jeden. Nur so können wir uns ganzheitlich orientieren.
  20. Wenn du denkst, ich bin dir oft zu kompliziert, liegt das eigentlich nur daran, dass du dir nicht genug Zeit nimmst, um dich mit mir zu beschäftigen. Ja, ich bin nicht so simpel gestrickt wie du aber auch nicht übermäßig kompliziert. Ich bin kein Auto, das mit einer einfachen Gebrauchsanweisung zu bedienen ist.

Wir Frauen sind emotional, aber sehr liebe- und verständnisvoll!

(c) by nighon's mäuschen [/b]